Unterstützen Sie in unser dynamisches Team!
Welche Karrieremöglichkeiten sich bei uns bieten, wie unsere Anforderungen an Bewerber aussehen und was Sie von uns erwarten können - hier erfahren Sie es.Pflegefachkraft
Anforderungen an den Stelleninhaber/in
Fachliche Qualifikation:- Qualifikation als Pflegefachkraft (z.B. staatlich anerkannte/r Altenpfleger/in oder Krankenschwester/-pfleger, Kinderkrankenschwester/-pfleger)
- oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss
- körperliche und seelische Stabilität
- Ausgeglichenheit und Geduld
- Kreativität
- Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
- Fähigkeit und Interesse nachgeordneten Pflegekräften, Praktikanten und Schülern fachpraktisches Wissen zu vermitteln
- sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
- eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
- Einfühlungsvermögen
- Urteilsvermögen
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
- Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Patienten
- Förderung der Lebenszufriedenheit
- menschenwürdige Begleitung Sterbender
- Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes des Pflegedienstes
- aktive Förderung des guten Betriebsklimas
- wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
- Anleitung und Überprüfung von Pflegefachkräften, von Pflegehilfskräften, Schülern und Praktikanten
- Entwicklung und Sicherung der Qualität
- Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der dokumentierten internen Regelungen zum Qualitätsmanagement
Aufgaben und Kompetenzen
Patientenbezogene Aufgaben:- Durchführung der Grundpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege
- Durchführung aller Prophylaxen nach geltenden Standards
- Betten und Lagern sowie Verwendung zweckmäßiger Lagerungshilfsmittel gemäß Expertenstandards
- Hilfe beim Aufstehen und Zubettgehen
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Mobiliät
- Inkontinenzversorgung inkontinenter Patienten
- Einleiten von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes im Notfall
- Verantwortlichkeit für die Erstellung der Pflegeplanung und Verantwortlichkeit für den gesamten Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem bzw. therapeutischem Team
- sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation
- sorgfältiger Umgang mit den Schlüsseln der Patienten
- Aufklärung der Patienten über die Bedrohung durch Einbrecher, die ihre Hilflosigkeit ausnützen könnten.
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe Ihres frühestens Eintrittstermins und Gehaltsvorstellungen auf folgende Email Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Ansprechpartner: Thomas Paasch
Hier gehts zum Kontaktformular
Pflegeassistent/-in
Anforderungen an den Stelleninhaber/in
Fachliche Qualifikation:- keine fachliche Qualifikation erforderlich, dann keine Leistungserbringung in der Behandlungspflege
- formale Ausbildung zum Krankenpflegehelfer oder gleichwertige Ausbildung, deren Ausbildung vor dem 01. 08. 2003 begonnen hat
- wenn keine formale Qualifikation vorhanden ist, dann muss der Nachweis der Qualifikation im Umfang von 40h zur Leistungserbringung in der Behandlungspflege gemäß Rahmenvertrag SGB V §132, §132a erbracht werden
- körperliche und seelische Stabilität
- Ausgeglichenheit und Geduld
- Kreativität
- Fähigkeit Verantwortung wahrzunehmen
- Initiative und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Fähigkeit zur ständigen und umfassenden eigenen Fortbildung
- sicheres Auftreten und sprachliche Gewandtheit
- eigene Kritikfähigkeit und Selbstreflexion
- Einfühlungsvermögen
- Urteilsvermögen
- Verschwiegenheit und Vertrauenswürdigkeit
- Erhaltung einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung
- Anpassung der Pflege an den jeweiligen Gesundheitszustand und die Bedürfnisse des Patienten
- Förderung der Lebenszufriedenheit
- menschenwürdige Begleitung Sterbender
- Beachtung der Qualitätspolitik und des Pflegeleitbildes des Pflegedienstes
- aktive Förderung des guten Betriebsklimas
- wirtschaftlicher Umgang mit Betriebsmitteln
- Entwicklung und Sicherung der Qualität
- Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen, sowie der dokumentierten internen Regelungen zum Qualitätsmanagement
Aufgaben und Kompetenzen
Patientenbezogene Aufgaben:- Durchführung Grundpflege unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege
- Durchführung aller Prophylaxen nach geltenden Standards
- Betten und Lagern sowie Verwendung zweckmäßiger Lagerungshilfsmittel gemäß Expertenstandards
- Hilfe beim Aufstehen- und Zubettgehen
- Hilfe beim An- und Auskleiden
- Hilfe bei der Mobilität
- Inkontinenzversorgung inkontinenter Patienten
- Einleiten von Sofortmaßnahmen und Benachrichtigung des Arztes im Notfall
- Mithilfe bei der Erstellung des Pflegeprozesses unter Berücksichtigung der jeweiligen Pflegestufe und in Zusammenarbeit mit Arzt und pflegerischem bzw. therapeutischem Team(Die Verantwortung für den Pflegeprozess trägt in jedem Fall immer eine Pflegefachkraft. Das heißt, dass Pflegehilfskräfte zwar an dem Pflegeprozess beteiligt werden, aber letztlich trägt immer die examinierte Pflegekraft die Verantwortung.)
- sorgfältige und gewissenhafte Führung der Pflegedokumentation
- sorgfältiger Umgang mit den Schlüsseln der Patienten
Wenn Sie diese Stelle interessiert, bewerben Sie sich bitte per E-Mail mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe Ihres frühestens Eintrittstermins und Gehaltsvorstellungen auf folgende Email Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ihr Ansprechpartner: Thomas Paasch
Hier gehts zum Kontaktformular